Bildung
Erziehung
Alltag
Interview

Wertschätzung – was bedeutet das eigentlich?

Veröffentlich
26.1.21
Leonie Ries
Autor

Wertschätzung bedeutet, einen Menschen unabhängig von seinen Gefühlen anzunehmen. In der Eltern-Kind-Beziehung hilft sie, hinter das Verhalten des Kindes zu schauen und Mitgefühl zu zeigen. So stärkt sie die Bindung und das Selbstwertgefühl. Ebenso wichtig ist es, sich selbst anzunehmen – auch an stressigen Tagen.

Heute möchte ich darauf eingehen, was Wertschätzung ist und warum sie so wichtig für Deine Eltern-Kind-Beziehung ist.

Gerade im Zusammenhang mit Beziehungen jeglicher Art fällt das Wort „Wertschätzung“ regelmäßig. Auch in der Beziehung zu Deinem Kind ist Wertschätzung essentiell.
Aber was bedeutet das Wort eigentlich?
Schauen wir uns mal die Bausteine an: „Wert“ und „schätzen“.

Wert: Jeder Mensch ist wertvoll, dies ist eine unantastbare Tatsache. Egal wie alt, welche Herkunft und welche Gefühle er hat.
schätzen: wahrnehmen, ehren, anerkennen.

Wir erkennen das unantastbare SEIN eines Menschen an. Und zwar unabhängig der Situation. Egal ob jemand wütend, traurig oder ängstlich ist. Wir nehmen ihn an, wie er ist und achten ihn.
Das heißt, wir bewerten und urteilen nicht darüber, ob die Gefühle nachvollziehbar oder gerechtfertigt sind, sondern wir nehmen sie an. Wir SEHEN den Menschen dahinter mit seiner persönlichen Geschichte und Empfindungen.

Für Dein Kind ist es umso wichtiger, gesehen und angenommen zu werden. Urteile nicht über sein Verhalten, sondern schaue dahinter welches Bedürfnis kommt hier zum Ausdruck, welche Gedanken stecken dahinter. Das bedeutet nicht, dass das Kind alles machen darf, was es möchte. Aber mit dem Verständnis, was dahinter steckt, können wir ganz anders ins Gespräch gehen und Alternativen aufzeigen. Hat Dein Kind Probleme oder Kummer, geht es nicht darum, Lösungen oder Ablenkung zu finden, sondern Mitgefühl zu zeigen. Es ist ok, Gefühle zu fühlen und diese zu zeigen.

Wenn Dein Kind mit dem Wissen aufwächst, dass es in seinem vollen Sein Wertschätzung erfährt, entwickelt es eine gesunde Beziehung zu sich selbst und seinen Gefühlen. Zusätzlich wird auch eure Bindung und Beziehung gestärkt, was das Urvertrauen und somit den Selbstwert festigt.

Zuletzt möchte ich Dir auch noch sagen, wie wichtig es ist, dass Du Dich selbst wert schätzt, verurteile Dich nicht, wenn Du im Stress anders handelst, als Du es möchtest oder auch mal einen schlechten Tag hast. Nehme Dich an in Deinem ganzen Sein, alles was da ist, ist ok und will gesehen werden.

Auch als Video verfügbar

Bereit für den Weg zu einer glücklicheren und stressfreieren Familie?

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.