Bildung
Erziehung
Alltag
Interview

Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja, das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden. – Mahatma Gandhi

Veröffentlich
7.3.21
Leonie Ries
Autor

Im Alltag mit den Kindern ist es oft schwierig, wann ein „Nein“ und wann ein „Ja“ richtig und angebracht ist. Auf ein „Nein“ folgt oft Frust beim Kind.

Im Alltag mit den Kindern ist es oft schwierig, wann ein „Nein“ und wann ein „Ja“ richtig und angebracht ist. Auf ein „Nein“ folgt oft Frust beim Kind. Da habe ich mich in der Vergangenheit oft ertappt, dass ich dann lieber doch Ja gesagt habe, um den Widerstand zu vermeiden, da ich im Alltag unnötigen Stress vermeiden wollte. Rückblickend betrachtet waren diese Situationen natürlich dann nicht immer so verlaufen, wie ich es mir erhofft hatte. Außerdem spüren Kinder genau, was wir mit voller Überzeugung sagen und was eigentlich nicht im Einklang mit uns und unseren Werten steht.

Auch als Video verfügbar

Bereit für den Weg zu einer glücklicheren und stressfreieren Familie?

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.